Staatstheater Braunschweig – Night of Light

Staatstheater Braunschweig wird mit Bengalos rot beleuchtet

Gemeinsam mit dem Staatstheater Braunschweig beteiligten wir uns an der Night of Light.
Wir übernahmen die pyrotechnische Illumination des schönen und imposanten Gebäudes.

Die Initiatoren der Alarmstufe Rot riefen für den 22.06 zur Beteiligung auf.
Schnell fanden wir eine gemeinsame Idee: wir inszenieren zur Night of Light das Braunschweiger Staatstheater in sattem rot.

Was gibt  besseres, als ein klassisches, historisches Gebäude mit klassischer und alhergebrachter Pyrotechnik zu beleuchten?
Das Mittel der Wahl war eine Bengalbeleuchtung mit roten Bengalfackeln.
Das Flackern der Fackeln sollte schön und satt die Fassade des Stattstheaters Braunschweig beleuchten.

Bengalos kennt man meist aus Fußballstadien, oder auch häufig von Fotoaufnahmen. Das Set wird hier mit den Bengalos satt und farbintensiv beleuchtet. Bengalisches Licht ist ein ganz besonderes Licht, das eben auch optimal für die Illumination von Gebäuden geeignet ist. Wenn man sie richtig einzusetzen weiß, entstehen schöne, gefühlvolle Szenen, Bilder und Motive.

Im Fall der Illumination des Staatstheater Braunschweig sollte es schlicht, satt und emotional beeindruckend sein.
Still und leise mit klassischem, flackerndem und sattem rot sowie moderner Technik wiesen wir auf die aktuelle Lage der Veranstaltungsbranche hin.

Die Szenerie war beeindruckend und faszinierend, gleichzeitig andächtig. Genau, was wir zur Night of Light wärend der Corona-Zeit ausrücken wollten: die Veranstaltungsbranche leidete und es hätte sicherlich Konzepte gegeben, die Veranstaltungen mit gut durchdachten Sicherheits- und Hygiene-Konzepten möglich gemacht hätten.

Das Staatstheaters fügte noch Beamer zur Bengalischen Beleuchtung hinzu.

Selbstverständlich wurde ein Höchstmaß auf die Sicherheit des Gebäudes und möglicher Zuschauer geachtet.
Die Fackeln wurden vorher natürlich unter Anwesenheit der Berufsfeuerwehr Braunschweig erprobt.
Es hat uns sehr gefallen einen derartigen, ungewöhnlichen, Anlass gemeinsam mit dem Staatstheater Braunschweig umsetzen zu dürfen.

Wir hoffen sehr, dass die Veranstaltungsbranche bald wieder voll durchstarten kann und darf.

Wir bedanken uns bei dem Staatstheater Braunschweig für die freundliche, angenehme und offene Zusammenarbeit.
Ebenso möchten wir uns bei FlyingArms bedanken, die den Abend auf Video festgehalten haben.

Staatstheater Braunschweig zur Night of Light

Inmitten der Nacht erstrahlte das Staatstheater Braunschweig in traumhaft schönem Farbenspiel, ein magisches Lichtmeer anlässlich der Night of Light. In einem symbiotischen Zusammenspiel aus Kunst und Technologie strahlte die Fassade des Theaters in einem schillernden Lichtermeer, das die Atmosphäre mit Spannung erfüllte. Technische Raffinesse zog am 22. Juni die Blicke der Zuschauer am Staatstheater Braunschweig auf sich, die sich gemeinsam in diesen emotionalen Momenten zusammenfinden.

Staatstheater Braunschweig – magnetischer Ort kultureller Erhabenheit

Das Staatstheater Braunschweig vereint eine historisch reiche Kulisse mit moderner Kunst. Kein Wunder, dass das Gebäude zahlreiche Besucher in seine magische Welt. Jährlich zeigt das Fünfparteienhaus über 30 Premieren in den Kategorien Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater sowie Kinder- und Jugendtheater. Regelmäßig vereinen sich Künstler in verschiedenen Disziplinen, um das Publikum zu begeistern und den Ort in einen Schmelztiegel der Kreativität zu verwandeln.

Die Verantsaltung zur „Night of Light“ zeigte das Staatstheater Braunschweig sozusagen in einem ganz neuen Licht. Professionelle Initiatoren schafften es, dieses historische Gebäude mit hochwertiger Pyrotechnik in ein Meer aus Farben zu tauchen.

Alarmstufe Rot – Veranstalter mit Expertise

Die Begründer der Alarmstufe Rot riefen für die Night of Light am 22. Juni zum Mitmachen auf. Jede Menge Interessenten fanden Gefallen an der Idee, so auch das Team von Pyrostern. Gemeinsam mit den Initiatoren von Alarmstufe Rot war das Vorhaben schnell abgesprochen und so stand der Plan: Das Staatstheater in Braunschweig sollte in sattem Rot erleuchten.

Unsere Partner von Alarmstufe Rot agieren als Bündnis der mächtigsten Initiativen und Organisationen der deutschen Verwaltungswirtschaft. Die Verwaltungswirtschaft fungiert als Sponsor im Auftrag unterschiedlicher Sektoren und Branchen für verschiedene Veranstaltungsformate. Dabei bietet der Dienstleister Unterstützung durch Spezialisten aus dem technischen, handwerklichen, künstlerischen und personalwirtschaftlichen Bereich. Dabei ist das Ziel des Veranstalters, wirtschaftlich Betroffene und Menschen, die Opfer bringen müssen und alle, die eine Verantsaltung vermissen, zu helfen. Die Corona-Phase betrifft Menschen im ganzen Land und die meisten Betroffenen müssen in verschiedenen Bereichen des Lebens zurückstecken.

Alarmstufe Rot möchte Perspektiven geben, denn die Bevölkerung ist durch die Corona-Zeit kulturell benachteiligt. Deswegen kooperierte das Team von Alarmstufe Rot mit uns, dem Team von Pyrostern, bei der eindrucksvollen Night of Light am Staatstheater Braunschweig. Hier fanden Menschen zusammen, die eine Flucht aus dem Alltag brauchten und zusammen mit Gleichgesinnten ein Zeichen setzten.

Bengalos – farbenprächtige Fackeln aus fernen Landen

Wir kennen sie als Bengalos, andere nennen sie „bengalische Feuer“, Fakt ist: Sie stammen aus Bangladesch. Diese beliebten Fackeln brennen in verschiedenen Farben ab. Kein Wunder, dass sich diese ästhetische Feuerwerkskunst seit den 80ern stark in Deutschland und in ganz Europa verbreitet haben. Natürlich haben auch wir das Bengal für die Night of Light genutzt, um das Staatstheater Braunschweig in eine rote Lichterpracht zu tauchen.

Ursprünglich wurde das Bengal im maritimen Bereich als Signalfeuer gebraucht. In der heutigen Zeit nutzen Menschen das bengalische Feuer zu unterschiedlichen Zwecken, hauptsächlich zur visuellen und emotionalen Unterstützung. Das war auch unser Vorhaben. Mit dem Bengal als schafften wir am Staatstheater in Braunschweig eine atemberaubende Atmosphäre. Selbstverständlich ging es uns nicht nur um die Stimmung. Wir nutzten das Bengal als Zeichen für Teamgeist. In Kombination mit diesem besonderen Ort, dem Staatstheater Braunschweig, krönte das Bengal die Verantsaltung und weckte in den Menschen Emotionen, Zusammengehörigkeit und Zuversicht.

Für uns bedeutet das Bengal ganz klar Leidenschaft und Feier!

Rote Bengalfackeln am Staatstheater Braunschweig – unsere Pyrotechnik setzt Zeichen

Für uns von Pyrostern gibt es kaum Spannenderes als Kultur und Moderne in geschickter Komposition miteinander zu vereinen und mit einer einzigartigen Verantsaltung die Menschen im Herzen zu erreichen. Es gibt nichts Besseres als ein klassisches Gebäude, wie das Staatstheater Braunschweig, mit bewährter Pyrotechnik zu beleuchten. Aus diesem Grund war zur Night of Light das Bengalfeuer das Mittel der Wahl. Rotes Bengal sieht schön aus und beleuchtet so ein schlichtes Objekt, wie das Staatstheater Braunschweig, ästhetisch.

In der Night of Light war das Bengal unser Schlüssel zu einer eindrucksvollen visuellen Darstellung, um das Staatstheater Braunschweig intensiv rot zu färben. Die satten Rottöne der brennenden Fackeln schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sich perfekt mit Leidenschaft beschreiben lässt. Mit der künstlerischen Inszenierung verliehen wir dem Theater in Braunschweig eine lebhafte Dynamik. Kaum ein anderes Feuer leuchtet so hell und langanhaltend wie das kräftig glühende Bengalfeuer mit seiner mystischen Aura.

Bengalfeuer von Pyrostern – exklusive Effekte und beeindruckende Show

Wir verwandelten das Staatstheater in eine Sensation und riefen in Zuschauern eine starke emotionale Resonanz hervor. Mit starke ästhetischer Anziehungskraft und als kraftvolles visuelles Element nahm das Publikum unsere Verantsaltung zur Night of Light wahr.

Zu dieser schweren Zeit vermochte das engagierte Team von Pyrostern mit dem auffallend rot beleuchteten Staatstheater Braunschweig zu faszinieren. Gleichzeitig schufen wir zur Night of Light eine innige Stimmung zur Corona-Zeit. Vielen Menschen fehlte genau das – ein Gefühl der Einigkeit und der Zwischenmenschlichkeit.

Beamer und Bengal – Technik vom Profi

Wir als Experten im Bereich der Pyrotechnik geben uns nicht mit einfachen Feuern zufrieden. Für jede Verantsaltung grübeln wir über Konzepte, mit denen wir ein Event zum unvergesslichen Erlebnis für die Zuschauer machen können. So stand auch rasch der Plan für die Night of Light am Staatstheater Braunschweig: Beamer und Bengal.

Bengalisches Feuer mit Beamern zu ergänzen war die perfekte Idee und so schufen wir eine faszinierende Möglichkeit, um die Verantsaltung am Staatstheater Braunschweig zu optimieren. Als langjährig erfahrene und gut ausgestattete Anbieter verfügen wir über hochmoderne Projektionstechnologie, die detailgetreue Abbilder und intensive Farben erzeugt. Uns machte das Ergebnis sprachlos: Das sonst recht schlichte Staatstheater Braunschweig schwelge in der Night of Light in dramatischer Atmosphäre voller Lebendigkeit. Die Beamer eröffnen eine innovative Dimension, um dem großen Theater in Braunschweig unglaubliche Ausdrucksstärke zu verleihen.

Ästhetik und Sicherheit – für uns kein Problem

Wer glaubt, dass die Anschaulichkeit von Pyrotechnik zugunsten von Sicherheit weichen muss, irrt sich. Für unser Team steht Sicherheit an erster Stelle und dies galt auch bei der Night of Light am Staatstheater. Schließlich möchten wir den Zuschauern ein Maximum an Freude und Sicherheit bieten.

Vor dem Event ließen wir die Bengal-Fackeln selbstverständlich von der Berufsfeuerwehr Braunschweig überprüfen. Erwartungsgemäß bekamen wir das Ok und konnten die Nacht am Staatstheater in Braunschweig vollkommen genießen. Alle Beteiligten hatten Freude und wir sind dankbar, unseren Teil zur Night of Light mit dem Staatstheater Braunschweig beitragen zu dürfen.

Wir passen uns den Wünschen unserer Kunden an und überraschen das Publikum auch gerne zu anderen Anlässen, etwa zu Hochzeiten, Jubiläen und anderen Feierlichkeiten. Völlig unkompliziert können Interessenten ein einzigartiges Feuerwerk für die private oder gewerbliche Feier buchen. Das Team von Pyrostern berät gerne und plant das Feuerwerk ganz im Sinne des Kunden.

Lesen Sie auch unseren Beitrag zu Feuerwerk in Braunschweig – für Euer Event und Eure Hochzeit und zu unserem Musikfeuerwerk in Halstenbek, bei Hamburg.